Artikelnummer: PC120
Als wunderbare Ergänzung für das therapeutische Klettern an ihrer Therapiekletterwand.
Die Versandkosten für Paketsendungen oder Frachtgut gehen zu Lasten des Auftragsgebers. Sie werden auf der Warenrechnung fakturiert und sind im Rahmen des vereinbarten Zahlungszieles der Rechnung fällig. Bei Retouren trägt ebenfalls der Auftraggeber die Versandkosten. Dieses ist nicht der Fall, wenn die Ware aufgrund von Mängeln retourniert werden muss. Die Versandkosten werden nach Gewicht oder Volumen berechnet. Wir sind bemüht, den für Sie günstigsten Tarif zu ermitteln und zu berechnen.
Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands; Versandkosten ins
europäische Ausland auf Anfrage.
Gerichtsstand ist Berlin
Versandkosten (gewichtsabhängig) z.B. 5,60 € netto bis 5 kg,
Sperrgut auf Anfrage
Versandart | Gewicht(kg) | netto | brutto |
---|---|---|---|
Versand bis 5,00 kg | 5,00 | 5,60 € | 6,66 € |
Versand bis 10,00 kg | 10,00 | 6,90 € | 8,21 € |
Versand bis 15,00 kg | 15,00 | 9,90 € | 11,78 € |
Versand bis 15,00 kg - 25,00 kg | 25,00 | 16,90 € | 20,11 € |
Versand bis 25,00 kg - 35,00 kg | 35,00 | 19,80 € | 23,56 € |
Versand bis 35,00 kg - 50,00 kg | 50,00 | 33,80 € | 40,22 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege | 120,00 | 135,00 € | 160,65 € |
Versandkosten pro Behandlungsliege Bobath | 135,00 | 180,00 € | 214,20 € |
Für den schnellen Zugriff in der Praxis - Ihr perfektes Nachschlagewerk in der Kinderosteopathie: Übersichtlich strukturiert und illustriert, mit direkt umsetzbaren Therapieanleitungen zu häufig vorkommenden Indikationen.
Zahlreiche praxiserprobte Tipps - vor allem für die Behandlung von Säuglingen - führen Sie effektiv zum Therapieerfolg und regen Sie an, eigene Herangehensweisen zu reflektieren.
Nützlich bei Diagnostik und Therapie:
- die Darstellung der neurologisch-motorischen Entwicklung, ohne deren Kenntnis keine Diagnosestellung möglich ist
- die Herausstellung von altersspezifischen Problemen
- eine Aufteilung der diagnostischen Tests und Behandlungstechniken nach Altersgruppen
Immer mehr Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten wagen den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dieser Ratgeber stellt Existenzgründern nicht nur sämtliche Informationen über Antragswege, Finanzierungsmöglichkeiten und praxisrelevante Grundlagen zur Verfügung. Er hilft auch dabei, unnötige Fehler zu vermeiden und die Chancen einer Existenzgründung realistisch einzuschätzen.
Die Autoren zeigen darüber hinaus u.a.:
- wie der Staat selbstständige Therapeuten fördert
- wie Sie mit einem erfolgreichen Marketing Ihren Umsatz steigern können
- wie mit Kassen und Privatpatienten abgerechnet werden kann
- was Sie bei der Beschäftigung von Mitarbeiter beachten sollten
- wie eine Praxis erfolgreich geführt werden kann
- welche Möglichkeiten es gibt, wenn die Praxis in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät
Mit anschaulichen Fallbeispielen, Musterbriefen und Checklisten vermittelt der Ratgeber leicht verständlich und praxisorientiert das Handwerkszeug für die Existenzgründung. Nicht nur Gründer, sondern auch Praxisinhaber und Schulabgänger, die sich mit ihrer Zukunftsplanung beschäftigen, finden hier das notwendige Know - How für eine erfolgreiche berufliche Selbstständigkeit.
Taschenatlas der Anatomie - Band 2 Innere Organe
Ein guter Grund Anatomie zu bestehen: Der Taschenatlas Anatomie Innere Organe.
Dieser 3-bändige Anatomie-Klassiker bietet Dir einen anschaulichen Überblick über den Aufbau des menschlichen Körpers. Das bewährte Konzept der Taschenatlanten aus kombinierter Text- und Bildseite ist ideal zum Lernen, zur Prüfungsvorbereitung und auch zum Nachschlagen während des klinischen Studiums geeignet. Konkrete klinische Hinweise im Text verknüpfen das Gelernte mit der aktuellen Praxis.
Band 2: Innere Organe
- Eingängig und gut strukturiert wird der makroskopische Aufbau aller Organsysteme beschrieben.
- Mikroskopische Details werden - soweit zum Verständnis des jeweiligen Organs notwendig - ergänzend hinzu geliefert.
- Die Beschreibung der Topografie hilft bei der räumlichen Zuordnung der verschiedenen Strukturen.
- In Kombination mit der Erklärung der Organfunktion und ihrer embryologische Entwicklung lassen sich viele anatomische Zusammenhänge noch besser verstehen.
- Zahlreiche schnittbildanatomische Darstellungen bieten Dir darüber hinaus eine optimale Grundlage zur Interpretation von bildgebenden Verfahren - in der aktuellen Auflage wurden hierzu beispielhaft einige CT- und MRT-Normalbefunde zum direkten Vergleich mitaufgenommen.
Griffbügel
Lieferumfang: Griffbügel CEMOR A1-F+N, poliert